Die eigene PV-Anlage und das E-Auto sind ein ideales Team. Wer den selbst erzeugten Solarstrom direkt zum Laden nutzt, spart bares Geld, erhöht den Eigenverbrauch und reduziert CO₂-Emissionen. Doch wie funktioniert das Zusammenspiel genau? Und worauf sollten Sie bei Wallbox und PV-Anlage achten?
1. Warum eine Wallbox statt Haushaltssteckdose?
Eine Wallbox ist speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen ausgelegt. Sie bietet:
- Höhere Sicherheit durch Schutzvorrichtungen
- Schnellere Ladezeiten (bis zu 11 oder 22 kW)
- Intelligente Steuerung für PV-Überschussladung
Tipp: Eine Haushaltssteckdose ist für Dauerbelastungen nicht geeignet und sollte nur im Ausnahmefall genutzt werden.
2. Wie funktioniert das Laden mit Solarstrom?
Ihre Photovoltaikanlage produziert tagsüber Strom. Dieser kann…
- …direkt ins Hausnetz eingespeist werden,
- …in einem Stromspeicher zwischengespeichert oder
- …über die Wallbox ins E-Auto fließen.
Moderne Wallboxen erkennen, ob genug PV-Strom verfügbar ist, und passen den Ladevorgang entsprechend an. So wird vorrangig Solarstrom genutzt – und teurer Netzstrom vermieden.
3. Intelligente Steuerung – das Herzstück des Systems
Viele Wallboxen sind heute mit Energiemanagementsystemen kombinierbar. Damit lassen sich:
- Ladezeiten automatisch an die PV-Produktion anpassen
- Ladevorgänge priorisieren (z. B. bei mehreren Fahrzeugen)
- Überschussladen aktivieren (nur bei Stromüberschuss wird geladen)
Das erhöht die Eigenverbrauchsquote und senkt Ihre Energiekosten.
4. Förderung und Installation
Viele Bundesländer und Kommunen fördern die Installation von Wallboxen – insbesondere in Kombination mit PV-Anlagen oder Speichern. Wichtig:
- Der Netzbetreiber muss informiert werden
- Bei mehr als 11 kW Ladeleistung ist eine Genehmigung nötig
- Der Einbau sollte durch zertifizierte Fachbetriebe (SMP Solar ;)) erfolgen
Fazit
Die Kombination aus Wallbox und Photovoltaik ist ein entscheidender Schritt zur Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Sie laden Ihr E-Auto mit selbst erzeugtem Sonnenstrom – umweltfreundlich, effizient und zukunftssicher.