Ein Stromausfall kommt selten gelegen – und dennoch kommt er vor. Wer in einem solchen Moment gut vorbereitet ist, kann sich über eine unterbrechungsfreie Energieversorgung freuen. Doch wie unterscheiden sich Notstrom und Ersatzstrom eigentlich? Und welche Lösung passt zu Ihrer PV-Anlage?
Was ist Notstrom?
Notstrom beschreibt eine einfache, meist manuell gestartete Notversorgung. Ein typisches Beispiel: ein tragbarer Stromgenerator, der bei Ausfall des öffentlichen Netzes per Hand eingeschaltet wird und ausgewählte Geräte mit Energie versorgt.
Merkmale von Notstrom:
- Manuelle Aktivierung notwendig
- Kein automatischer Start
- Nur für einzelne Verbraucher geeignet
- Meist unabhängig von PV-Anlage oder Speicher
Vorteil: Günstig und simpel
Nachteil: Nur begrenzt nutzbar, nicht netzsynchrone Umschaltung
Was ist Ersatzstrom?
Ersatzstromlösungen sind intelligenter: Hier übernehmen PV-Anlage und Stromspeicher bei Netzausfall automatisch die Energieversorgung – und das sogar netzunabhängig. In der Regel werden dabei nur bestimmte Stromkreise weiter betrieben (z. B. Kühlschrank, Licht, Heizung).
Merkmale von Ersatzstrom:
- Automatische Umschaltung bei Stromausfall
- Kombination aus Wechselrichter & Speicher notwendig
- Versorgung ausgewählter Stromkreise
- Teilweise unterbrechungsfrei
Vorteil: Komfortabel, sicher, intelligent
Nachteil: Etwas höhere Investitionskosten
Ersatzstrom mit Photovoltaik: Sinnvoll oder Luxus?
Immer mehr Haushalte entscheiden sich für Ersatzstromlösungen – nicht nur für den Komfort, sondern auch für mehr Unabhängigkeit. Moderne Hybrid-Wechselrichter (z. B. Fronius GEN24 oder SENEC.Home) ermöglichen eine automatische Notstromversorgung über den Speicher und sogar die PV-Anlage – bei Tageslicht auch über längere Zeiträume.
Ideal für:
- Haushalte mit Homeoffice
- Kühl-/Gefrierkombinationen
- Elektronische Heizsysteme
- Sicherheitsbedürfnisse
Merkmal | Notstrom | Ersatzstrom |
Aktivierung | Manuell | Automatisch |
Kosten | Gering | Mittel bis höher |
Komfort | Einfach | Hoch |
Netzunabhängigkeit | Eingeschränkt | Ja, für definierte Stromkreise |
Empfehlung | Nur als Zwischenlösung | Dauerhafte Sicherheitslösung |